Die Europäische Gesundheitsstadt
Wie steht Europa zu wichtigen Fragen der Gesundheit? Wie offen sind die Europäer für Innovationen in der Zukunft? Wovor haben sie Angst? Worüber sprechen sie und worüber nicht? Die Gesundheitsstadt deckt auf.


Umfrage von KANTAR im Auftrag von STADA.
92%
der Schweizer sind mit ihrem Gesundheitssystem zufrieden
(Europa-Durchschnitt 74 %)
Mehr erfahren


76%
der Polen haben Angst vor antibiotikaresistenten Keimen.
(Europa-Durchschnitt 66%)
Mehr erfahren


nur 38%
der Österreicher würden eine hypothetische Polypille nehmen, um Erkrankungen vorzubeugen.
(Europa-Durchschnitt 50 %)
Mehr erfahren


36%
der Briten haben keine Ahnung, welche Krankheiten durch Gene begünstigt werden.
(Europa-Durchschnitt 20 %)
Mehr erfahren








40%
der Franzosen legen besonderen Wert auf persönlichen Kontakt zum Apothekenteam – auch bei Bestellungen.
(Europa-Durchschnitt 30 %)
Mehr erfahren


32%
der Russen schließen kategorisch aus, über den Tod zu sprechen.
(Europa-Durchschnitt 19 %)
Mehr erfahren


42%
der Serben können sich vorstellen, eine mögliche Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen.
(Europa-Durchschnitt 68 %)
Mehr erfahren


74%
der Italiener werden trotz Erkältung mit ihrem Partner intim.
(Europa-Durchschnitt 60 %)
Mehr erfahren





39%
der Deutschen vertrauen Online - Versandapotheken voll und ganz.
(Europa-Durchschnitt 21 %)
Mehr erfahren


